„Ninja Warrior Germany“: Alle Infos zur neuen Staffel (2025)

Kandidaten und Sendetermine

„Ninja Warrior Germany“: Alle Infos zur neuen Staffel

„Ninja Warrior Germany“: Alle Infos zur neuen Staffel (1)

Alexander Wurm aus Köln ist in der Vorrunde der neuen Staffel „Ninja Warrior Germany“ zu sehen.

Quelle: RTL / Markus Hertrich

Bei RTL läuft wieder „Die stärkste Show Deutschlands“. Aktuelle Sendetermine und Infos zu den Kandidatinnen und Kandidaten – wir fassen das Wichtigste zu „Ninja Warrior Germany“ Staffel acht zusammen.

„Ninja Warrior Germany“: Alle Infos zur neuen Staffel (2)
Patrick Fam

Atemberaubende Sprünge, absolute Körperbeherrschung und athletische Topleistungen erwartet Zuschauerinnen und Zuschauer der Hindernis-Parcours-Show „Ninja Warrior Germany“. Auch 2023 geht „Die stärkste Show Deutschlands“ wieder auf Sendung.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Wann und wo läuft „Ninja Warrior Germany“ 2023?

Die achte Staffel von „Ninja Warrior Germany“ ist am Freitag, den 24. November bei RTL im Free-TV gestartet.

Neben der Hauptshow wurden bisher eine Reihe von Ablegern (Kids, Teams und Allstars) und Sonderformaten (Promi- und Nationen-Specials) produziert, die in der Regel auf der Plattform RTL+ streambar sind. Auf RTL+ sind auch Folgen der Hauptshow abrufbar. Allerdings handelt es sich dabei um ein Premiumangebot, für das ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen werden muss.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Das sind die aktuellen Sendetermine der achten Staffel von „Ninja Warrior Germany“ in der Übersicht:

  • Freitag, 13.10.2023, 20.15 Uhr: Folge 1 (Vorrunde)
  • Freitag, 20.10.2023, 20.15 Uhr: Folge 2 (Vorrunde)
  • Freitag, 27.10.2023, 20.15 Uhr: Folge 3 (Vorrunde)
  • Freitag, 3.11.2023, 20.15 Uhr: Folge 4 (Vorrunde)
  • Freitag, 10.11.2023, 20.15 Uhr: Folge 5 (Vorrunde)
  • Freitag, 17.11.2023, 20.15 Uhr: Folge 6 (Vorrunde)
  • Freitag, 24.11.2023, 20.15 Uhr: Folge 7 (1. Halbfinale)

Halbfinale bei „Ninja Warrior“ am 24. November 2023

Im ersten Halbfinale starten 45 Athlethen und Athletinnen. Heute geht es in erster Linie um Schnelligkeit - es muss nicht gebuzzert werden, ums ins Finale zu kommen. Die 30 Besten sowie mindestens die zwei besten Frauen aus beiden Halbfinal-Shows und die sechs Final-Ticket-Gewinner und -Gewinnerinnen aus den Vorrunden kommen weiter.

Zudem gibt es Geldprämien für die schnellsten Athleten und Atheletinnen aus beiden Halbfinal-Shows. Der/die schnellste Athlet oder Athletin in aus beiden Halbfinal-Shows bekommt 10.000 EUR, der/die Zweitschnellste 5.000 EUR, und der/die Drittschnellste 2.500 EUR! Die Geldprämien werden erst in Halbfinale 2 vergeben.

Folgende sechs Hindernisse warten im Halbfinale auf die Ninjas:

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

  • Chaos-Kegel
  • Wandsprung
  • Himmelsleiter
  • Sprungstange 2.0
  • Wirbel-Bretter
  • die Wasser-Wände

Moderiert wird die achte Staffel vom Dreigespann Frank Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra.

Mehr zum Thema

„Das ist Plumpaquatsch!"„Ninja Warrior“: Moderator Buschmann kritisiert „Bachelor“ Dominik Stuckmann
„4-Nationen-Special“„Sieht aus wie‘n Turnbeutelvergesser“: Frank Buschmann staunt über US-“Ninja Warrior“

Wie funktioniert die Show?

Das Konzept von „Ninja Warrior“ beruht auf der japanischen Hindernis-Parcours-Show „Sasuke“. 2016 erfolgte die Deutschland-Premiere bei RTL. Seitdem gab es jedes Jahr eine neue Staffel. Auch in den USA, in Australien, Frankreich, Italien, Großbritannien, Österreich und vielen anderen Ländern gibt es Ableger der Show.

Bei „Ninja Warrior“ geht es darum, mehrere Hindernis-Parcours in möglichst kurzer Zeit zu überwinden. Dabei spielen Geschicklichkeit, Ausdauer, Kraft und Geschwindigkeit eine große Rolle. Viele Kandidatinnen und Kandidaten sind Profiathleten, Voraussetzung für die Teilnahme an der Show ist das aber nicht. Eine Begrenzung, wie oft sich Kandidatinnen und Kandidaten für die Show bewerben können, gibt es nicht.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Eine Staffel von „Ninja Warrior“ besteht aus Vorrunden, Halbfinals und einem Finale, wobei letzteres dem Spielmodus der Originalshow folgt. Wer es bis ins Finale schafft, muss vier Runden („Stages“) erfolgreich absolvieren. Wer in der letzten Runde als erstes alle Hindernisse überwindet und den „Mount Midoriyama“ erklimmt (hierfür muss ein Seil in der vorgegebenen Zeit hinaufgeklettert werden), hat gewonnen. Der Siegerin oder dem Sieger winken 300.000 Euro Preisgeld. Schafft es kein Teilnehmer oder keine Teilnehmerin, alle Hindernisse zu überwinden, gewinnt die Person, die bis dahin am erfolgreichsten durch die Staffel gekommen ist. Diese Person trägt dann den Titel „Last Man“ oder „Last Woman Standing“. Der Titel wird mit 25.000 Euro Prämie belohnt.

Wer hat „Ninja Warrior Germany“ bisher gewonnen?

Bisher gibt es mit René Casselly nur einen Kandidaten, der alle Hindernisse des Parcours in einer Staffel überwinden konnte und sich seitdem mit dem Titel „Ninja Warrior Germany“ schmücken darf. Und auch sonst ist Casselly ein absolutes Aushängeschild für den deutschen Ableger der Show: Seit der zweiten Staffel im Jahr 2017 ist er in jeder Staffel mindestens ins Finale gekommen. Der Sieg gelang ihm schließlich 2021, im fünften Anlauf. In Staffel sechs konnte der einstige Zirkusartist schneller als sein Konkurrent Moritz Hans das finale Hindernis, den Mount Midoriyama, überwinden. Hans wurde in Staffel zwei bereits „Last Man Standing“.

Die „beste Frau“ wird bei „Ninja Warrior Germany“ erst seit Staffel vier gekürt. Als vierfache „Last Woman Standing“ ist Stefanie Noppinger die erfolgreichste weibliche Teilnehmerin an der Show in Deutschland und Österreich. 2020 und 2021 wurde sie „Last Woman Standing Germany“, 2017 und 2021 gewann sie den Titel in der österreichischen Ausgabe.

Mehr zum Thema

RTL-Superathleten„Ninja Warrior“: Beim Sensationssieg des „Kükens“ gibt einer den tragischen Helden
Er gewann die Tanzshow„Ninja Warrior“-Titelverteidiger René Casselly hadert: „‚Let’s Dance‘ hat mich schwach gemacht“

Alle bisherigen Gewinner und „Last Man Standing“ bzw. „Last Woman Standing“ in der Übersicht:

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Staffel (Jahr)

„Last Man Standing“

„Last Woman Standing“

„Ninja Warrior Germany“

1 (2016)

Oliver Edelmann

-

-

2 (2017)

Moritz Hans

-

-

3 (2018)

Alexander Wurm

-

-

4 (2019)

Alexander Wurm

Arleen Schüßler

-

5 (2020)

Alexander Wurm

Stefanie Noppinger

-

6 (2021)

-

Stefanie Noppinger

René Casselly

7 (2022)

Max Görner

Andrea Meßner

-

Wer hat den „Mount Midoriyama“ bisher bezwungen?

In der Geschichte der Show gab es bisher nur wenige Kandidaten, die alle Parcours erfolgreich meistern konnten. In Japan, dem Ursprungsland der Show, gab es bisher vier Personen, die den Mount Midoriyama bezwingen konnten. Allerdings gelang hier zwei Siegerkandidaten das Kunststück zweimal. Je drei Midoriyama-Bezwinger gab es bisher in der US-amerikanischen und australischen Ausgabe der Show. In Deutschland schafften nur Moritz Hans und René Casselly die letzte Challenge, in Großbritannien gab es bislang einen Kandidaten, der alle Hindernisse überwinden konnte.

Wie kann man sich für „Ninja Warrior Germany“ bewerben?

Bewerbungen für „Ninja Warrior Germany“ sind in der Regel online über ein entsprechendes Portal der Produktionsfirma RTLStudios GmbH möglich. Wer sich bewerben möchte, muss mindestes 16 Jahre alt sein. Minderjährige Bewerberinnen und Bewerber benötigen jedoch die Einverständniserklärung der Eltern oder einer erziehungsberechtigten Person.

Neben allgemeinen Daten müssen bei der Bewerbung auch Angaben über den Fitnessstand und sportlichen Hintergrund gemacht werden. Darüber hinaus werden persönliche Fragen, etwa zu Tätowierungen, Vorbildern oder einschneidenen Erlebnissen, gestellt. Auch ein kurzer Text, weshalb man sich für eine Teilnahme bei „Ninja Warrior“ bewirbt, ist erforderlich. Fotos und Videos können der Bewerbung beigefügt werden.

„Ninja Warrior Germany“: Alle Infos zur neuen Staffel (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated:

Views: 6017

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.